top of page

ÜBER UNS

2021 Trio Tria Final Selection high-res-7.jpg

Trio Tria

Wir (Christina, Eva und Joëlle) sind drei Schauspielerinnen aus Zürich und zusammen bilden wir das Trio Tria!


Unsere Wege kreuzten sich das erste Mal während der Ausbildung an der Schule für Schauspiel Hamburg. Schon während der Ausbildung gab es kleinere Projekte, in denen wir drei zusammen arbeiten durften und wir fanden immer grosse Freude daran.


Nach der Ausbildung ging jede in eine andere Richtung.

Eva zog für ein Festengagement noch höher in den Norden, Christina für einen Stückvertrag in die Schweiz und Joëlle reiste durch die Welt.
Zwei Jahren später sassen wir bei einem guten Tropfen wieder zusammen und redeten über unsere Arbeit als Schauspielerinnen und Künstlerinnen. Wir merkten schnell, dass wir alle die Sehnsucht haben, unserer Kreativität und Spielfreude freien Lauf zu lassen, ein eigenes Projekt zu starten und eine eigene Geschichte zu erzählen.
So gründeten wir kurzerhand das „Trio Tria“


Hier stehen wir nun und freuen uns auf die Welt des Theaters und was es alles noch hinter den Kulissen zu entdecken gibt.

2021 Trio Tria Final Selection high-res-1_edited.jpg
Eva Maropoulos
  • Schwarz Instagram Icon
Eva Maropoulos

In ihrem Innern brennt das Feuer der Leidenschaft und ihr Kopf sprudelt vor Ideen. Mit ihrer mitreissenden Energie und ihrer grossen Liebe zur Kunst wirbelt Eva wie eine Amazone über die Bühne, nimmt uns mit und schenkt uns alles, was sie hat.

Eva startete ihre künstlerische Laufbahn 2006, als sie eine Ausbildung zur Restaurationsfachfrau im 4-Sterne Hotel „Swissôtel Zürich“ in Oerlikon begann. Es ging immer hektisch zu und her, und egal welche Fauxpas passierten, sie musste stets ein Lächeln aufsetzen und freundlich bleiben. Pures Schauspieltraining.
2015 ging sie für das Schauspielstudium nach Hamburg. Bereits während der Ausbildung spielte sie am Schlosstheater Celle, sowie am Schleswig - Holsteinischen Landestheater.
Letzteres holte sie Im Sommer 2018 für ein Festengagement ans Haus, wo sie bis zum Frühsommer 2019 spielte.
Nach diesem Festengagement wollte Eva Fuss in der freien Szene fassen und startete hierfür im Februar 2019, den Master of Theater an der Hochschule der Künste Bern, 
was sie im Februar 2021 erfolgreich abschloss.
Bald wird sie nun auch beim Theater Kanton Zürich im Stück "der nackte Wahnsinn" zu sehen sein.

2021 Trio Tria Final Selection high-res-5_edited.png
Joëlle Danielle
  • Schwarz Instagram Icon
Joëlle Danielle

Intuitiv geht sie an die Arbeit und bevor sie ein Gedanke ausspricht, hat sie ihn schon längst gespürt. Sie lässt sich von ihrer Neugier leiten und treiben. Die Arbeit mit ihr ist wie ein Fest von Dionysos. Es ist fruchtbar, berauschend und befreiend.

Joëlle war früh klar, dass „anders“ für sie „normal“ ist. Sie suchte nach Wegen, wie sie ihre Kreativität ausleben konnte. Durch die Musicalausbildung 2012, ihren Abschluss als Film- und Theaterschauspielerin 2017, die Weiterbildung zur Theaterpädagogin 2019 und ihre Ausbildungen im spirituellen Bereich seit 2014 konnte sie mehr erforschen und entdecken. Von Gesang, Tanz, Schauspiel bis hin zu Texte schreiben, findet sie nun ihre ganz persönliche Ausdrucksform. Mit dem Produzieren von ihren selbst geschriebenen Songs, dem Drehen von verschiedenen Musikvideos und dem kreieren von eigenen Theaterstücken findet sie in der darstellenden Kunst ihren Platz. Seit Sommer 2021 arbeitet sie im Kinder und Jugendtheater Metzenthin als Theaterpädagogin.
Im Frühling 2022 hatte sie dann das Vergnügen, bei der Umsetzung einer Unterhaltungsform zwischen Escape Room und Theater mitzuwirken, indem sie die Regie und künstlerische Leitung übernahm. Sie befinden sich nun in den Wiederaufnahmeplanung, der zweiten Spielzeit im Frühling 2023.

2021 Trio Tria Final Selection high-res-3_edited_edited_edited.jpg
Christina Spaar
  • Schwarz Instagram Icon
Christina Spaar

Sie ist wandelbar wie Zeus und nutzt diese Fähigkeit. Christina schlüpft in jede Rolle und lässt sie zum Leben erwachen. Vital, klar, frisch und voller Energie verführt sie das Publikum mit ihrer Darstellung. Kraft und Lust vereinen sich bei ihr zu einer Stärke, wie sie nur Herkules kennt.

Christina arbeitete bereits während der Schulzeit als Regieassistentin und kam dort zum ersten Mal mit der freien Theaterszene in Kontakt.
Sie tanzt seit ihrem siebten Lebensjahr Flamenco, aber obwohl das Tanzen immer ein wichtiger Teil ihres Lebens war, überwog die Liebe zum Schauspiel und sie absolvierte eine dreijährige  Schauspielausbildung in Hamburg.
Nach ihrem Abschluss 2018 kam sie zurück in die Schweiz, spielte am Stadttheater Winterthur im Stück Oleanna.
Auch ist sie in verschiedene Kurzfilme und Musikvideos zu sehen.
Ausserdem arbeitete sie erneut als Produktions- und Regieassistentin für die Theaterwerkstatt Gleis 5 und wurde dort an ihre Liebe zur freien Szene erinnert. 
Im Sommer 2022 war sie auch mit einer Rolle im Stück "der Graf von Monte Christo" in der Theaterwerkstatt Gleis 5 zu sehen.
Im Moment befindet sie sich als Projektleitung in der Planung und Umsetzung eines eigenen Kurzfilmprojektes.

bottom of page